@Estafette dankeschön
ich denke, dass mehrere Dokumentarfilme und die Serie mich interressieren könnte!
ich denke, dass mehrere Dokumentarfilme und die Serie mich interressieren könnte!
ich denke, dass mehrere Dokumentarfilme und die Serie mich interressieren könnte!



(sind Lamas süßer als Alpacas? Wo in Deutschland fängt man am frühesten an zu trinken? Werden die Linkshändigen eines Tages die Welt regieren? und andere spannenden Debatte)
So wie ich es sehe, ist es egal, ob wir alle zusammen anfangen, ob jede die 30 Tage nacheinander macht, oder ob jede überhaupt für alle 30 Tage etwas schreibt. Hauptsache: üben! Ansonsten kann sich jede Person seine eigene Ziele setzen.Ich bin mit nicht sicher, dass ich jeden Tag Zeit dafür finde, doch würde ich sehr gerne teilnehmen![]()

)
, aber ich bin nicht gegen Herausforderungen.
? Das wichtigste ist, dass jede sich ausdrücken kann, und ich möchte nicht, dass jemand sich nicht traut teilzunehmen, weil die Themenvorschläge zu kompliziert sind 
.Bock haben = avoir envie (familier)Hallo liebe Madz!
Basiert auf einer idee von @Enheduanna, habt ihr Bock auf einer "30 Tage Deutschsprechenschreiben Herausforderung"? Wir können hier Ideen von Themen sammeln und täglich über das Thema des jeweiligen Tages so 100 Wörter schreiben.
), j'ai complété la liste de propositions, mais en la relisant je suis un peu embêtée par celle-ci :
Autant sur d'autres thèmes il est possible de broder (genre "Reise" : déjà tu peux parler d'excursions dans ta région, et même si tu n'as jamais voyagé, tu peux toujours parler de voyages que tu rêverais de faire ou des raisons qui font que tu ne voyages pas), autant cette question est super spécifique et c'est compliqué de trouver une centaine de mots à écrire si tu ne remplis pas le pré-requis "avoir voyagé dans un pays germanophone". Du coup je suis plutôt d'avis de remplacer cette proposition, qu'est-ce que vous en pensez ?